Die Moderatoren der Sendung „Sunday Brunch“ mussten die Show nach einem Ausbruch eines Gastes unterbrechen und sich entschuldigen.

Die Channel-4-Moderatoren Simon Rimmer und Tim Lovejoy waren sichtlich verlegen und bemüht, die Wogen zu glätten, nachdem einer ihrer Gäste in der Sendung „Sunday Brunch“ live im Fernsehen geflucht hatte. In der beliebten Wochenend-Sendung kochen und besprechen Prominente gemeinsam mit den Moderatoren Projekte.
Unter den Stars, die am Wochenende in der Channel-4-Show zu Gast waren, befand sich auch der 55-jährige amerikanische Schauspieler Nick Offerman, der live im Fernsehen sein Buch „Little Woodchucks“ vorstellte. Doch die Sendung nahm eine unerwartete Wendung, als der Star aus „Parks and Recreation“ vor den anderen Gästen, die mit ihren Teetassen in der Hand um ihn herum saßen, einige derbere Ausdrücke fallen ließ.
Nick wurde von den Moderatoren gebeten, über eine seiner größten Ängste im Leben zu sprechen – und er erklärte, dass er sich Sorgen mache, seine Eltern zu enttäuschen.
WEITERLESEN: Einblick in Tess Dalys Privatleben mit Vernon Kay nach 21 Jahren bei „Strictly Come Dancing“ WEITERLESEN: Martin Lewis fordert dringendes Handeln nach erneuter Preiserhöhung für 15 Millionen Menschen
Er sagte: „Meine Eltern sind die großartigsten Bürger, die ich je kennengelernt habe. Sie haben ein erfülltes Leben im Dienste anderer geführt und hatten unglaubliche Werte. Und so habe ich als ihr Kind natürlich auch die andere Richtung ausprobiert.“
Er fuhr fort: „Und mit zunehmendem Alter lernte ich schließlich, ein anständiger Mensch zu sein, aber ich bin immer noch hinterher. Wenn ich also nachts schweißgebadet aufwache, denke ich nur: ‚Schämen sich meine Eltern für mich?‘“
Auf die Frage, ob er sich jemals bei seinen Eltern entschuldigt habe, antwortete Nick: „Ja. Als ich aufs College kam und zum ersten Mal auf eigenen Beinen stand und mein eigenes Scheckbuch brauchte, wurde mir klar, dass sie mir alles mitgegeben hatten, was ich brauchte, um einfach ein guter Mensch zu sein.“
Dann erntete er verlegenes Lachen und Erröten, als er hinzufügte: „Ich rief meinen Vater an und sagte: ‚Papa, es tut mir leid für die letzten vier oder fünf Jahre.‘ Und dann: ‚Ich war ein ziemliches Arschloch.‘ Darf ich das sagen?“
Tim warf daraufhin verzweifelt ein: „Das geht nicht. Dafür entschuldige ich mich. Aber macht weiter.“ Nick beendete seine Geschichte, während alle im Studio nervös lachten. „Sunday Brunch“ ist nicht frei von Kontroversen – in der Vergangenheit sind Gäste schon vom Skript abgewichen, was die Moderatoren zu Entschuldigungen veranlasste.
Anfang des Jahres gab es sogar Berichte, wonach die Komikerin Katherine Ryan gegen die Ofcom-Richtlinien verstoßen hatte, als sie in der Sendung zu Gast war. Die kanadische Stand-up-Comedian zeigte sich voller Reue, nachdem sie ermahnt worden war, weil sie in der Sendung wiederholt Gousto-Kochboxen erwähnt hatte.
Es wurde festgestellt, dass ihre wiederholte Erwähnung der Marke die Grenzen des redaktionell Zulässigen überschritt. Channel 4 reagierte auf die Feststellungen mit dem Versprechen, den Machern der Sendung „weitere Schulungen“ anzubieten – was die Medienaufsichtsbehörde zufriedenstellte.
Channel 4 erklärte, die Moderatoren seien hinsichtlich der geschäftlichen Verbindung von Frau Ryan zu Gousto transparent gewesen. Allerdings fügten sie hinzu, die wiederholten Erwähnungen von Gousto seien unaufgefordert, ungeskriptet, spontan und außerhalb des vereinbarten Beitragsrahmens erfolgt und eindeutig nicht Teil der redaktionellen Absicht gewesen.
Channel 4 teilte Ofcom mit: „Frau Ryan wurde von einem Mitglied der Redaktion befragt. Sie drückte ihr Bedauern darüber aus, vom vereinbarten Drehbuch abgewichen zu sein, und versicherte, dass Gousto in der Sendung nicht mehr erwähnt würde.“
Folgt Mirror Celebs auf TikTok , Snapchat , Instagram , Twitter , Facebook , YouTube und Threads .
Daily Mirror




